Hamburger Nachrichtendienst
  • Startseite
  • Hamburg
    • Blaulicht
  • Gesundheit
    • Corona
    • Corona Map
  • Politik
  • Sport
  • Kontakt
Startseite2021Dezember

Monat: Dezember 2021

Kein Bild
Deutschland

OLIVER HIRTE VERLÄSST DIE HAMBURG PIONEERS

10. Dezember 2021

P R E S S E M I T T E I L U N G vom 10.12.2021 OLIVER HIRTE VERLÄSST DIE HAMBURG PIONEERS Mit Oliver Hirte (55) verlässt der langjährige Pressesprecher die Hamburg Pioneers. […]

Top News

  • „Man muss von Völkermord reden. Es ist die Absicht, ein Volk zu vernichten“

    Aserbaidschans Staatschef Ilham Alijew hatte in einer Fernsehansprache erklärt, sein Land habe die volle Kontrolle über Bergkarabach wiedererlangt. In der Kaukasus-Region leben überwiegend ethnische Armenier. „Da droht ein Völkermord“, sagt WELT-Kolumnist Henryk M. Broder.

  • „Frauen müssen es gut finden, dass Männer vulnerabler sind und nicht nur die starken Versorger“

    Rund um mentale Gesundheit gibt es heutzutage zahlreiche Angebote. Und doch richten sich die wenigsten davon speziell an Männer, obwohl gerade die es nötig hätten, sagt ein Psychologe. Bei ihnen drücke sich die psychische Krise anders aus und werde daher oft viel zu spät erkannt. Schuld sei vor allem das Bild von traditioneller Männlichkeit.

  • Wehe, wenn es dämmert – dieser Parasit verwandelt Ameisen in willenlose Zombies

    Wir haben schon einiges gelesen – aber nun entdeckten dänische Forscher auch noch Zombie-Ameisen. Die Insekten werden von einem Parasiten befallen, der sich sogar in den Gehirnen der Insekten einnistet.

  • „Es geht um die Durchsetzung einer neuen Doktrin“

    Der Philosoph Christoph Türcke beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Natur und Gender. Das neue Selbstbestimmungsgesetz für Transmenschen hält er für realitätsverleugnend. Es betreibe die „Ontologisierung des Gefühls“.

  • 2,50 Euro Gewinn pro Cappuccino – Womit die Tankstelle wirklich Geld verdient

    Die Ölpreise steigen, die Preise an der Zapfsäule auch. Die etwas günstigeren freien Tankstellen können davon zunehmend profitieren. Eine Studie zeigt nun, womit diese Betriebe tatsächlich am meisten Geld verdienen. Der Verkauf von Sprit ist längst nicht ihr größtes Geschäft.

  • Das Gerücht vom SS-Offizier, der eine Münchnerin im Café erschoss

    „Fragilen Fakten“ widmete sich der 54. Historikertag in Leipzig. Er zeigte, dass selbst die Genetik keine absoluten Gewissheiten liefert und warum der Patriarch von Moskau Putins Panzer segnet. Die Studenten interessierten sich vor allem für ein Thema.

  • „Grüne würden demonstrieren“ – CDU kritisiert Ampel für Reform des Klimaschutzgesetzes

    Am Freitag berät der Bundestag über eine Reform des Klimaschutzgesetzes. Die strengen Ziele zur jährlichen Einsparung von CO₂ in einzelnen Sektoren sollen wegfallen. CDU-Politiker Andreas Jung findet: Hätte die Union das Gesetz vorgelegt, „die Grünen würden auf allen Marktplätzen demonstrieren“.

  • „Sinnlos-Subventionen für Wasserstoff-Autos komplett und sofort beenden“

    Fast eine halbe Milliarde Euro hat die Regierung von 2007 bis 2022 in die Entwicklung von Wasserstoff-Pkw und die Einrichtung entsprechender Tankstellen gesteckt. Der Bund der Steuerzahler geißelt das als „absurd“. Zumal der wertvolle Wasserstoff „ohne jede Perspektive“ verschwendet werde.

  • Mit diesem Assistenten macht Microsoft KI alltagstauglich – und sagt Apple den Kampf an

    Mit dieser Neuerung dürften selbstlernende Programme endgültig im Alltag jedes Nutzers ankommen: „Copilot“ nennt Microsoft seine jüngste Entwicklung – ein persönlicher KI-Assistent, der in sämtlichen Programmen des Konzerns sowie im eigenen Betriebssystem „Windows“ eingebunden sein soll.

  • Endlich Sendungen ohne Gesellschaftskritik mit dem Vorschlaghammer

    Tränen, Triebe und Gefühle: Reality-TV ist eine Hinwendung zum echten Leben – und kommt ohne Gesellschaftskritik mit dem Vorschlaghammer aus. Millionen Deutsche schauen einfach zu, was echte Menschen machen. Mit wachsender Begeisterung.

  • Bis zu 5,9 Prozent Rendite – So nutzen Anleger die neue Alternative zum Tagesgeld

    Geld für einen kurzen Zeitraum parken und trotzdem hohe Renditen einfahren – das war bisher nur schwer möglich. Doch nun kommt ein völlig neues Produkt, das auch Kleinsparern die Vorteile der Anleihen eröffnet: Die 1-Euro-Anleihe. Der Zeitpunkt könnte zudem nicht besser sein.

  • Der Mythos vom großen Heilsbringer Elektroauto

    Der Umstieg auf Elektromobilität soll den Ausstoß von CO₂ verringern und helfen, die Welt klimaneutral zu machen. Neue Berechnungen zeigen, dass diese Hoffnung wohl übertrieben ist. Die Emissionen des Verkehrssektors könnten sogar steigen. Der Elektroauto-Plan droht zu scheitern.

Über den Hamburger Nachrichtendienst – HHND

Der Hamburger Nachrichtendienst (HHND) ist ein Geschäftsbereich der Yaxx Media Gesellschaft mit beschränkter Haftung www.yaxx.com in Kooperation u.a. mit News Aktuell einem Tochterunternehmen der dpa. Der HHND generiert eigene Nachrichten und versteht sich zudem als Dienstleister für Firmen, Behörden, Vereine und Institutionen im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Kernkompetenzen zählen die Generierung und Verbreitung von Nachrichten und Unternehmensmeldungen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.

  • Veröffentlichungen
  • Fotoarchiv
  • Impressum

(c) HHND 2010 - 2023 | Alle Rechte vorbehalten.