- Post-Covid-Betroffene gründen Landesverbandvon Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am 21. September 2023 um 15:10
Noch während der Corona-Pandemie hat sich in Donaustauf bei Regensburg eine der bundesweit ersten Selbsthilfegruppen von Patienten mit Post-Covid-Beschwerden gebildet. Jetzt gehen die Betroffenen einen Schritt weiter und gründen einen Landesverband.
- Allergie im Herbst: Welche Pollen fliegen noch?von alpha-thema am 21. September 2023 um 09:39
Ständiges Niesen, juckende Augen, laufende Nase – all das sind Allergiesymptome, die vor allem im Frühling und Sommer auftreten. Doch längst nicht alle Allergiker können jetzt schon aufatmen. Welche Pollen quälen uns auch im Herbst noch?
- Hilfe für Körper und Seele: Singen gegen Long Covidvon Mittags in Schwaben am 20. September 2023 um 16:51
"Singen ist wie Atmen – nur besser", heißt es. Singen und Atmen hilft auch Menschen, die an Long Covid oder Post Covid leiden. In Augsburg gibt es für Betroffene eine singende Selbsthilfegruppe. Ein besonderer Chor, mit einigen Herausforderungen.
- BR24 Retro: Pflegenotstand in Krankenhäusern 1964am 20. September 2023 um 06:49
Der Fachkräftemangel beim Pflegepersonal zieht sich wie ein roter Faden durch die Krankenhausgeschichte der letzten Jahrzehnte. Geringes Sozialprestige und schlechte Arbeitszeiten sind nur zwei von vielen Gründen für die Misere.
- Corona, Grippe oder Erkältung: Was sind die Symptome?von radioWelt am 19. September 2023 um 14:48
Seit einigen Woche steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen und auch der Corona-Infektionen bei uns an. Dabei ähneln sich die Symptome bei Covid-19, Grippe und Erkältung. Um sicher zu gehen, sollte man bei einer Erkrankung einen Corona-Test machen.
- FAQ Keuchhusten: Symptome, Krankheitsverlauf, Therapie, Impfungvon aktiv und gesund am 19. September 2023 um 13:49
Infektionen mit dem Corona- und dem Grippevirus - diese Erkrankungen stehen im Moment im Fokus. Darüber sollte man aber andere Infektionskrankheiten wie den Keuchhusten nicht vergessen. Denn jetzt ist Saison für den quälenden "100-Tage-Husten".
- Grippe und Co: Impfungen schützen vor Doppelinfektionenvon Gesundheit! am 19. September 2023 um 13:32
Herbst, Kälte, Infektionswellen - das gilt nicht nur für Corona, sondern auch für andere Krankheiten wie der Grippe, Keuchhusten oder Pneumokokken. Impfungen können das Risiko von schweren Doppel- oder Mehrfachinfektionen reduzieren.
- Max von Pettenkofer - was ihm München verdanktvon Habe die Ehre! am 19. September 2023 um 12:56
Er war Mediziner, Apotheker und Begründer der wissenschaftlichen Hygiene in Deutschland. Für München schuf er die erste Kanalisation und eine zentrale Trinkwasserversorgung. Am 3. Dezember 1818 wurde Max von Pettenkofer nahe Ingolstadt geboren.
- Gefahr für die Gesundheit: Ambrosia erkennen und bekämpfenvon Gesundheit! am 19. September 2023 um 12:19
Ambrosia-Pollen sind besonders aggressiv und reizen nicht nur Allergiker. Der Kontakt mit der Pflanze kann zu Asthma oder Kreuzallergien mit Bananen und Melonen führen. Ambrosia blüht von Ende Juli bis Oktober.
- Influenza: Fragen und Antworten zur Grippe-Impfungvon BR24 im BR Fernsehen am 19. September 2023 um 11:05
Langsam wird es Zeit, an die Grippe-Impfung zu denken. Vor allem Risikopersonen sollten sich vor Influenza schützen. Lässt sich die Grippe-Impfung mit einer Corona-Impfung kombinieren? Weitere Fragen und Antworten rund das Thema Impfungen hier.
- Cholera-Epidemien - Gefahr für Katastrophengebietevon BAYERN 3-Nachrichten am 18. September 2023 um 08:12
Die Welt wird die alten Seuchen nicht los. Auch Cholera existiert noch und kann immer wieder zu einer Epidemie werden. Vor allem in Katastrophengebieten wird die Krankheit zu einer Bedrohung für die Bevölkerung.
- Mit VR-Technologie gegen chronische Rückenschmerzenvon Mittags in Mainfranken am 18. September 2023 um 05:11
Acht von zehn Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Die Uniklinik Würzburg arbeitet daran, sie in Zukunft mit Hilfe von VR-Technologie zu behandeln. Setzt sich diese Methode durch, könnte das die Schmerzmedizin grundlegend verändern.
- Onkolotsen: Hilfe im Kampf gegen Krebsvon regionalZeit - Franken am 15. September 2023 um 10:24
Wer an Krebs erkrankt, steht nach der Diagnose meist unter Schock. Es folgt eine Therapie mit Höhen und Tiefen. An der Uniklinik Erlangen stehen den Patienten dabei speziell geschulte Onkolotsen zur Seite. Sie ist damit Vorreiter in Bayern.
- Apothekerverband: Viele Arzneimittel schon nicht mehr lieferbarvon radioWelt am 14. September 2023 um 19:50
Für den nahenden Herbst wird erneut eine Grippewelle erwartet. Bereits jetzt decken sich manche mit Medikamenten ein. Der Bayerische Apothekerverband warnt vor einer möglichen Knappheit - auch Gesundheitsminister Holetschek befürchtet Lieferengpässe.
- Lauterbach zu Medikamentenmangel: "Besser als im letzten Jahr"von Nachrichten am 14. September 2023 um 14:12
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach glaubt, dass es in diesem Herbst und Winter keine so großen Probleme bei der Arzneimittelversorgung geben wird. Die Hersteller hätten die Produktion hochgefahren, doch auch die Verbraucher seien gefordert.
- Post Covid-Ambulanz in Donaustauf: Mehr Nachfrage als Kapazitätvon Regionalnachrichten aus der Oberpfalz am 12. September 2023 um 14:20
In der Klinik Donaustauf werden Patienten mit Post Covid behandelt. Die Nachfrage ist groß, mehr als 1.000 Patienten wurden bereits aufgenommen. Doch die Klinik muss nach eigenen Angaben regelmäßig Patienten abweisen, denn es fehlt an Geld und Zeit.
- Medikamentenmangel: Süd-Länder machen Druck, Lauterbach kontertvon BR24 im BR Fernsehen am 11. September 2023 um 17:41
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek und seine Amtskollegen finden, der Bund müsse es Pharmafirmen einfacher machen, vor Ort zu produzieren - das geschehe bereits, entgegnet Bundesminister Lauterbach. Apotheker und Verbände sind weiter besorgt.
- Historisches Moorschwimmbad in Oberstdorf verlängert Badesaisonvon Mittags in Schwaben am 6. September 2023 um 10:28
Das Wetter zeigt sich auch zum Ferienende von seiner besten Seite. Während andere Freibäder nun schließen, verlängert das Moorbad in Oberstdorf - und das hat durchaus Tradition in dem historischen Schwimmbad, in dem auch mal bis Oktober gebadet wird.
- Seit Corona-Pandemie: Menschen in Deutschland leben kürzervon BAYERN 3-Nachrichten am 6. September 2023 um 09:10
Im Schnitt ein halbes Jahr kürzer als noch vor der Corona-Pandemie leben Menschen aktuell in Deutschland. Die Lebenserwartung ist zum dritten Mal in Folge gesunken. Doch nicht nur Corona ist daran schuld. Zudem gibt es große regionale Unterschiede.
- Krank durch Legionellen im Wasser: Symptome und Vorbeugungvon radioWissen am 4. September 2023 um 09:58
Legionellen werden via Wasserdampf übertragen, beispielsweise beim Duschen. In hoher Konzentration können die Bakterien die gefährliche Legionärskrankheit auslösen. Wie lässt sich eine Infektion vermeiden und was sind die Symptome einer Erkrankung?