gesundheit-Nachrichten von BR24 Nachrichten von BR24
- Söder: Keine grundlegenden Corona-Verschärfungen in Bayernam 18. Januar 2021 um 12:04
In der Debatte über eine Verschärfung des Lockdowns in Deutschland sieht Ministerpräsident Söder keine Notwendigkeit für strengere Maßnahmen in Bayern. Der Freistaat habe ein umfangreiches Paket, sagte er dem BR. Andere Länder müssten nachziehen.
- Winterblues oder Depressionen in der dunklen Jahreszeitvon Notizbuch am 17. Januar 2021 um 05:17
Alle Jahre wieder - je kürzer die Tage, desto dunkler wird die Stimmung. Kommt das Stimmungstief saisonal regelmäßig, handelt es sich vermutlich um eine Winterdepression. Die ist keine Ausrede für schlechte Laune, sondern eine anerkannte Erkrankung.
- Kommentar: FFP2-Maskenpflicht – verständlicher Aktionismus!am 15. Januar 2021 um 14:56
Begrenzte Haltbarkeit, richtiges Tragen und eine körperliche Belastung - alles Argumente in der Diskussion zum Tragen von FFP2-Masken. Und dennoch: Die Masken geben Schutz und sind notwendig, meint BR-Redakteurin Jeanne Turczynski.
- Edelgas Radon: Wunsiedel soll Vorreiter bei Prävention werdenam 15. Januar 2021 um 05:42
Der Landkreis Wunsiedel soll zum ersten Radon-Vorsorgegebiet in Bayern erklärt werden. Dort gelten dann künftig strenge Vorgaben in Bezug auf das Edelgas, das gesundheitsschädlich sein kann. Zuletzt war fehlender Schutz vor Radon angeprangert worden.
- Bayern will zweite Biontech-Impfdosen nicht mehr zurücklegenam 14. Januar 2021 um 11:59
Bayern ändert sein Vorgehen, um bei der Corona-Impfung schneller vorwärts zu kommen. Künftig soll beim Biontech-Impfstoff - bis auf eine gewisse Reserve - nicht mehr für jeden Erstgeimpften die Dosis für die nötige zweite Impfung zurückgelegt werden.
- Kur auf Rezept: Heilbäderverband bittet um schnelle Umsetzungvon Regionalnachrichten aus Niederbayern am 14. Januar 2021 um 11:21
Die Politik soll handeln - und zwar sofort. Der Verband Bayerischer Heilbäder (BHV) appelliert an die Politik, die Kur auf Kassenkosten so schnell wie möglich wieder einzuführen. Alle Voraussetzungen dafür wurden bereits geschaffen.
- BR-BayernTrend: Drei Viertel der Bayern bereit zu Corona-Impfungvon Kontrovers am 13. Januar 2021 um 17:00
Im Freistaat will sich die Hälfte der Erwachsenen laut dem neuem BR-BayernTrend auf jeden Fall gegen Corona impfen lassen - ein weiteres Viertel wahrscheinlich. Das Impftempo sehen viele kritisch.
- Kurorte im Rosenheimer Land begrüßen "Kur auf Kassenkosten"von Regionalnachrichten aus Oberbayern am 13. Januar 2021 um 04:21
Eine Badekur auf Kosten der Krankenkasse? Das gab es seit der Gesundheitsreform 1996 nicht mehr. Aber nun steht womöglich ein Revival an - und das begrüßen die Kurorte im Rosenheimer Land sehr.
- Alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Rückblickam 10. Januar 2021 um 23:01
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Was seit Anfang Februar passiert ist, erfahren Sie hier in unsren Rückblicken.
- Krankenkassen: Was sich für Versicherte 2021 ändertam 9. Januar 2021 um 06:38
Zum Jahreswechsel hat sich einiges für Krankenkassen-Versicherte geändert: Beiträge steigen, der Wechsel der Kasse wird leichter, Heilmittel werden patientenfreudlicher und das "Babyfernsehen" wird verboten. Hier die wichtigsten Neuerungen.
- Corona-FAQ: Das wissen wir über das Coronavirusvon IQ - Wissenschaft und Forschung am 8. Januar 2021 um 15:18
Wie gefährlich ist SARS-CoV-2? Wo steckt man sich wie an? Welche Symptome zeigen sich bei einer Covid-19-Erkrankung? Wie weit ist die Impfstoffentwicklung? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Coronavirus.
- Corona-Impfung: Zurückhaltung bei Pflegenden in Bayernam 7. Januar 2021 um 19:45
Von den 90.000 Personen, die bislang in Bayern geimpft worden sind, gehört rund ein Drittel zur Gruppe der Pflegekräfte, so die Vereinigung der Pflegenden in Bayern. Sie beobachtet beim Pflegepersonal allerdings eine deutliche Impf-Zurückhaltung.