Hamburger Nachrichtendienst
  • Startseite
  • Hamburg
    • Blaulicht
  • Politik
  • Sport
  • Kontakt
StartseiteGesundheit

Gesundheit

  • Verdienst in Gesundheit und Pflege steigt deutlich
    von Nachrichten am 6. Mai 2025 um 12:07

    Menschen in Gesundheits- und Pflegeberufen haben 2024 laut einer Statistik deutlich mehr verdient als vor zehn Jahren. Das größte Gehaltsplus verzeichnen Fachkräfte in der Altenpflege. Sie verdienten rund 1.600 Euro mehr als noch vor zehn Jahren.

  • Befunde allen Ärzten zugänglich – Kritik an Patientenakte ePA
    von BR24 im Radio am 3. Mai 2025 um 04:23

    Nach jahrelangen Verzögerungen kann nun die elektronische Patientenakte (ePA) für 75 Millionen Menschen abgerufen werden. Allerdings kritisieren unter anderem BR24-User, dass einzelne medizinische Befunde nicht mehr gezielt verborgen werden können.

  • Elektronische Patientenakte bundesweit – was sich jetzt ändert
    von BR24 im BR Fernsehen am 29. April 2025 um 17:23

    Die elektronische Patientenakte wird bundesweit ausgerollt. Vorangegangen sind regionale Testläufe. Die Bundesregierung erhofft sich deutliche Verbesserungen in der Versorgung. Für Patienten spürbare Veränderungen kommen aber nur schrittweise.

  • Erste Cannabisclubs genehmigt: Euphorie und Kritik
    von BR24live am 25. April 2025 um 13:57

    Drei Cannabisclubs dürfen in Bayern offiziell starten – ein Jahr nach der bundesweiten Teil-Legalisierung. Doch der Freistaat würde diese lieber einkassieren. Zwischen Genehmigungszwang und Rückzugswunsch: Die Legalisierung spaltet.

  • Allergiker leiden unter Pollenflug: Was gegen Heuschnupfen hilft
    von BR24 im Radio am 23. April 2025 um 11:03

    Niesen, juckende Augen, Atemnot – das sind klassische Symptome für Heuschnupfen. Besonders bei sonnigem Wetter fliegen die Pollen massenhaft. Wie kann man die Pollen-Belastung reduzieren und was hilft bei quälenden Allergie-Beschwerden?

  • Dr. ChatGPT: Was taugt KI in der Medizin?
    von BR24 am 22. April 2025 um 14:11

    Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Medizin: von der Bildanalyse bis zur Diagnosestellung. Doch wie zuverlässig ist sie wirklich – und welche Rolle werden Ärztinnen und Ärzte künftig spielen?

  • VdK: E-Patientenakte schwierig für Menschen mit Behinderung
    von BR24 im Radio am 22. April 2025 um 11:35

    Ende April wird die elektronische Patientenakte (ePa) bundesweit eingeführt – es sei denn, man hat widersprochen. Der Sozialverband VdK warnt: Viele Menschen mit Behinderung würden von der Nutzung ausgeschlossen, weil die ePa nicht barrierefrei sei.

  • Ostereier: Sind Salmonellen eine Gefahr beim Eier-Ausblasen?
    von Der BR Schlager Brunch am 17. April 2025 um 11:13

    Eier ausblasen und verzieren - ein Oster-Highlight für viele Kinder. Aber kann man sich beim Ausblasen mit Salmonellen infizieren? Schließlich befinden sie sich auf der Schale. Tipps, wie Sie sich vor den Bakterien schützen können.

  • Elektronische Patientenakte: Was sich für Versicherte ändert
    von Nachrichten am 16. April 2025 um 13:35

    Nach regionalen Tests unter anderem in Franken kommt Ende April der bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Für Patientinnen und Patienten kann sich dadurch einiges ändern. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

  • Starker Anstieg von Hantavirus-Erkrankungen in Bayern
    von BAYERN 3-Nachrichten am 16. April 2025 um 11:59

    In Bayern steigt die Zahl der Menschen, die sich mit dem Hantavirus infizieren – jedoch nicht überall. In manchen Regionen sind derzeit besonders viele Menschen infiziert. Das liegt vor allem an den Hauptüberträgern der Viren: den Rötelmäusen.

  • Großbaustellen im Koalitionsvertrag: Rente, Gesundheit, Pflege
    von BR24 im Radio am 16. April 2025 um 03:04

    Die Beiträge der Kranken- und Pflegeversicherung sind deutlich gestiegen. Auch die Rentenkassen stehen unter Druck. Im Koalitionsvertrag beschreiben Union und SPD, wie sie die Bürger absichern wollen.

  • Hohe Hürden für Schwangerschaftsabbrüche in Bayern
    von BAYERN 3-Nachrichten am 12. April 2025 um 06:10

    Wenn Frauen in Bayern eine Schwangerschaft abbrechen wollen, müssen sie oft weite Wege in Kauf nehmen. Der Freistaat ist laut ELSA-Studie eines der am schlechtesten versorgten Bundesländer. Das Gesundheitsministerium hält das Angebot für ausreichend.

  • Müttersterblichkeit: Viele Fälle blieben bisher undokumentiert
    von Der Funkstreifzug am 9. April 2025 um 04:00

    Deutschland zählt zu den Ländern mit niedriger Müttersterblichkeit – zumindest auf dem Papier. Doch es gibt Hinweise auf eine hohe Dunkelziffer. Experten fordern eine bessere Dokumentation, damit Geburtsmediziner aus Fehlern lernen können.

  • Klinik-Neubau: Im OP mit den Robotern "Leo" und "Loop X"
    von Mittags in Oberbayern am 8. April 2025 um 15:52

    Das Münchner Klinikum Bogenhausen ist schon jetzt das größte der städtischen Krankenhäuser. Als einer von zwei "Maximal-Versorgern" der Stadt hat es einen Neubau bekommen. Der präsentiert sich nun mit sechs Etagen voller High-Tech-Medizin.

  • Pollenflug aktuell: Wer besonders betroffen ist
    von Nachrichten am 7. April 2025 um 09:01

    Frühlingshafte Temperaturen - endlich wieder draußen die Sonne genießen. Allergiker aber sollten aufpassen, denn zurzeit ist die Pollenbelastung durch Erle hoch, auch Hasel- und Birkenpollen fliegen. Warum wird die Pollensaison immer länger?

  • Wie die Bundeswehr Soldaten mit Belastungsstörungen hilft
    von BR24 im Radio am 1. April 2025 um 16:14

    Sie haben Albträume, sind schnell gereizt oder schotten sich ab: Soldaten, die traumatisiert aus einem Einsatz zurückgekommen sind. Die Bundeswehr hat jetzt eine Kampagne gestartet, um so eine Belastungsstörung möglichst früh zu erkennen.

  • Arzttermin verpasst: Ist bald eine knackige Strafgebühr fällig?
    von Nachrichten am 1. April 2025 um 12:50

    Bis zu 100 Euro Strafe für einen unentschuldigt verpassten Termin: Das fordert der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ist ebenfalls offen für generelle Ausfallhonorare. Aber es gibt auch scharfe Kritik.

  • Arbeit im Garten: So vermeiden Sie eine Hantavirus-Infektion
    von BAYERN 3-Nachrichten am 28. März 2025 um 08:51

    Im Frühjahr machen sich viele an die Gartenarbeit. Dazu gehört auch, den Gartenschuppen aufzuräumen. Dabei ist Vorsicht angesagt, denn überall da, wo sich Mäuse tummeln, kann auch das gefährliche Hantavirus lauern. So schützen Sie sich.

  • Mobile Ersthelfer retten bei Herz-Kreislauf-Stillstand
    von BR24 am 27. März 2025 um 18:31

    Ohne Sauerstoff drohen dem Gehirn nach fünf Minuten irreparable Schäden. 93 Prozent der Patienten mit plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand sterben oder erleiden schwere Spätfolgen. Mobile Retter können die Überlebenschance erhöhen.

  • #Faktenfuchs: Gerlachs Forderung kein Beleg für baldigen Krieg
    von BR24 im Radio am 26. März 2025 um 04:16

    Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat gefordert, deutsche Krankenhäuser auf einen möglichen Kriegsfall vorzubereiten. Ein YouTuber behauptete deshalb irreführenderweise, Deutschland stehe kurz vor einem Krieg. Ein #Faktenfuchs.

Top News

  • Teilchenforscher erfolgreich – Aus Blei wird Gold

    Wovon Alchemisten for Jahrhunderten träumten, scheint wahr geworden zu sein: Am Kernforschungszentrum Cern ist Gold aus Blei entstanden. Reich werden kann aber niemand damit.

  • Als es um die Zusammenarbeit mit der Linken geht, flieht Dobrindt in verklausulierte Erzählungen

    Bei Maybrit Illner versucht der neue Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Zusammenarbeit mit der Linken, die erst einen zweiten Wahlgang bei der Kanzlerwahl ermöglichte, zu rechtfertigen. Seine ungelenken und unklaren Aussagen bringen ihm dabei den Vorwurf der Heuchelei ein.

  • „Spannungen sind gut. Das macht es aufregender“ – Wie sich Trump auf die Fußball-WM 2026 vorbereitet

    In rund einem Jahr steigt in den USA, Kanada und Mexiko das größte Sportevent des Planeten: die WM 2026. In dieser Woche begann in Washington die heiße Phase der Vorbereitung. Der US-Präsident freute sich auf mögliche „Spannungen“, seine Gefolgsleute heißen Fans willkommen – unter einer Bedingung.

  • Erstes Telefonat von Merz und Trump – Leichte Entspannungssignale im Zollstreit

    Friedrich Merz telefoniert erstmals mit Donald Trump. Der US-Präsident sagt Deutschland Unterstützung bei den Bemühungen im Ukraine-Krieg zu. Beim Thema Handelsstreit wollen beide ein „rasches“ Ergebnis. Und dann spricht Merz in dem 30-minütigen Gespräch noch eine Einladung aus.

  • Regierungssprecher dementiert „nationale Notlage“ – Dobrindt nimmt Stellung

    Friedrich Merz lässt nach WELT-Informationen eine „nationale Notlage“ bei der Migration ausrufen – unklar ist bislang der Zeitpunkt. Der Regierungssprecher dementiert, Dobrindt bestätigt teilweise. Die Grünen halten die Zurückweisungen an den Grenzen für rechtswidrig. Alle Entwicklungen im Liveticker.

  • Merz lässt „nationale Notlage“ bei Migration ausrufen

    Friedrich Merz setzt sein Wahlkampfversprechen um und will die Grenzen dauerhaft kontrollieren. Dafür ruft er nach WELT-Informationen eine „nationale Notlage“ aus. Botschafter der Nachbarstaaten werden im Innenministerium unterrichtet. Der Regierungssprecher dementiert, doch Innenminister Dobrindt bestätigt.

  • Grüne Warnung nach Vances rhetorischer Wende – „Wir dürfen nicht naiv sein“

    US-Vizepräsident Vance schlägt gegenüber Europa plötzlich mildere Töne an, etwa was die Meinungsfreiheit angeht. Grünen-Politikerin Jamila Schäfer war in Washington dabei und warnt: Trotz solcher Töne werde die Regierung Trump weiter eine „disruptive Strategie“ verfolgen.

  • Die verzweifelte Suche nach den neuen Genossen

    Den Volksbanken schwindet ihre Basis: Seit 2019 haben sie fast 900.000 Mitglieder verloren. Schon bald könnte der Trend zu einem „existenziellen Problem“ werden. Nun suchen die Institute nach einer Antwort – und zeigen sich dabei erstaunlich großzügig.

  • Im Paradies braucht niemand den linken Kulturkampf

    Warum nicht Pax Tegernsee? Wenn Wolfram Weimer das fatale Erbe von Claudia Roth abgeräumt hat, könnte die Kulturszene störungsfreie Kunst schaffen und Profis die Organisation überlassen.

Über den Hamburger Nachrichtendienst – HHND

Der Hamburger Nachrichtendienst (HHND) ist ein Geschäftsbereich der Yaxx Media Gesellschaft mit beschränkter Haftung www.yaxx.com in Kooperation u.a. mit News Aktuell einem Tochterunternehmen der dpa. Der HHND generiert eigene Nachrichten und versteht sich zudem als Dienstleister für Firmen, Behörden, Vereine und Institutionen im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Kernkompetenzen zählen die Generierung und Verbreitung von Nachrichten und Unternehmensmeldungen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.

  • Veröffentlichungen
  • Fotoarchiv
  • Impressum

(c) HHND 2008 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK