Hamburger Nachrichtendienst
  • Startseite
  • Hamburg
    • Blaulicht
  • Gesundheit
    • Corona
    • Corona Map
  • Politik
  • Sport
  • Kontakt
StartseiteDeutschlandTreffen der EU Gesundheitsminister in Rom

Treffen der EU Gesundheitsminister in Rom

25. Februar 2020 Deutschland, Gesundheit, Welt

Am 25.02.2020 treffen sich die EU Gesundheitsminister, um über das weitere Vorgehen im Kampf gegen das Sars Covid-19 Virus abzustimmen.

Vorheriger

Friedrich Merz will für den CDU-Vorsitz kandidieren.

Nächster

UPDATE: Verdachtsfall Sars Covid-19 in Hamburg – ENTWARNUNG

Top News

  • Tipps für Radtouren zu Hauptstädten in Europa

    Für viele, die auf Fernradwegen unterwegs sind, ist der Weg das Ziel. Natur lässt sich aber auch mit Kultur verbinden: Ob Paris, Rom oder Kopenhagen – etliche Metropolen in Europa sind gut auf ausgeschilderten Radrouten zu erreichen. Wir empfehlen fünf Touren.

  • Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause? „Absolut realistisch“, sagt Kevin Kühnert

    Eigentlich soll das Gebäudeenergiegesetz der Ampelkoalition noch vor der Sommerpause vom Bundestag beschlossen werden. Doch die FDP blockiert dies bisher. Zu 77 Fragen der Liberalen rund um die Pläne gibt es nun Antworten.

  • Die Abrechnung – Papst Franziskus schickt Georg Gänswein fort

    Seit dem Tod Benedikts XVI. spekulieren Katholiken in aller Welt: Was wird nun aus seinem Vertrauten, dem deutschen Erzbischof Georg Gänswein? Jetzt hat Papst Franziskus entschieden: Gänswein muss innerhalb von vier Wochen Rom verlassen – und zwar ohne Amt. Chronik einer Demütigung.

  • Lärmblitzer am Ku‘damm soll besonders laute Fahrzeuge identifizieren

    Lärm gilt als gesundheitsgefährdend. Manche Autos und Motorräder sind besonders laut – manchmal auch mit voller Absicht. Die Berliner Verkehrsverwaltung testet jetzt den ersten Lärmblitzer in Deutschland. Der ADAC sieht die Einrichtung kritisch.

  • „Grenze bei 200.000“ – Kretschmer fordert Grundgesetzänderung und Obergrenze

    Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine Obergrenze für Asylbewerber. Die aktuellen Zahlen zeigten, dass bald 400.000 Anträge und mehr im Jahr erreicht würden – und damit die Grenze des Möglichen.

  • So sieht das urbane Wohnen und Leben von morgen aus

    Wie werden Deutschlands Metropolen zukunftstauglich? Wissenschaftler und Immobilienexperten planen mit konkreten Szenarien: von vertikalen Quartieren über grüne Wohnzimmer bis hin zu überflüssigen Abstellkammern. Auch für das viel gescholtene Einfamilienhaus treffen sie eine klare Prognose.

  • „Der Tonfall ist sanft-autoritär und lässt keinen Zweifel zu“

    Die „Tagesschau“ gleiche einer „Kurzandacht in der Wohnzimmerkapelle“: Medienwissenschaftler Hermann Rotermund kritisiert die Präsentationsform von Deutschlands beliebtester Nachrichtensendung. Auch international suche die Sendung ihresgleichen.

  • Wie gut sind E-Autos wirklich? Diskutieren Sie mit Nando Sommerfeldt

    Immer mehr Bürger steigen auf das E-Auto um. Unser Experte Nando Sommerfeldt hat vom E-Bus VW ID.Buzz bis zum Tesla Model X zahlreiche Modelle getestet und kennt auch die Vorteile von Plug-in-Hybriden. Diskutieren Sie mit ihm ab 14 Uhr im Live-Chat – und stellen Sie jetzt schon Ihre Fragen.

  • Die perfekte Aktie für die Energiewende

    Noch ist unklar, wie genau die deutsche Energiewende aussehen wird. Es gibt jedoch ein noch recht unbekanntes Energie-Unternehmen, das beinahe von jedem Szenario profitiert. Das Geschäft ist Brücke und Zukunft zugleich. Aktionäre können also auf langfristig solide Kursgewinne hoffen.

  • Bei Moralaposteln erwacht ihr heiliger Zorn

    Gerechtigkeitsfanatismus macht ihr Angst, Vorschriften lässt sie sich keine machen. Bestseller-Autorin Donna Leon weiß, wie schnell das in Zensur umkippt. Außerdem hätten Moralapostel auch noch keinen Alkoholiker kuriert. Eine Begegnung.

  • Prozess nach tödlichem Messerangriff in Illerkirchberg beginnt

    Sechs Monate nach dem gewaltsamen Tod einer 14-Jährigen im baden-württembergischen Illerkirchberg beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Angeklagt ist ein 27-Jähriger. Verfolgen Sie zudem die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten bei WELT im TV.

  • Überforderter HSV gerät in Stuttgart unter die Räder – Die Highlights im Video

    Der VfB Stuttgart feiert einen klaren Sieg gegen den HSV und hat den Klassenerhalt so gut wie sicher. Einzig Heuer Fernandes präsentiert sich bei den Hamburgern in Bundesliga-Form. Mit Glanzparaden verhindert er ein noch größeres Debakel. Die Highlights im Video.

Über den Hamburger Nachrichtendienst – HHND

Der Hamburger Nachrichtendienst (HHND) ist ein Geschäftsbereich der Yaxx Media Gesellschaft mit beschränkter Haftung www.yaxx.com in Kooperation u.a. mit News Aktuell einem Tochterunternehmen der dpa. Der HHND generiert eigene Nachrichten und versteht sich zudem als Dienstleister für Firmen, Behörden, Vereine und Institutionen im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Kernkompetenzen zählen die Generierung und Verbreitung von Nachrichten und Unternehmensmeldungen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.

  • Veröffentlichungen
  • Fotoarchiv
  • Impressum

(c) HHND 2010 - 2021 | Alle Rechte vorbehalten.