Hamburger Nachrichtendienst
  • Startseite
  • Hamburg
    • Blaulicht
  • Politik
  • Sport
    • Fussball
  • Kontakt
StartseiteFussball

Fussball

  • Liveblog zu den DFB-Frauen: News, Spiele und Infos zur EM in der Schweiz
    am 20. Juli 2025 um 14:49

    Sportdirektorin Nia Künzer ist etwas übermüdet aber siegessicher. Und: In Frankreich ist der Frust nach dem Aus bei der EM 2025 groß. Die deutsche Nationalmannschaft bangt um Sarai Linder. Alle Infos zum deutschen Team im Liveblog.

  • "Das geht viral" - DFB-Frauen gelingt Sieg mit Signalwirkung gegen Frankreich
    am 20. Juli 2025 um 12:56

    Deutschland setzt sich im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 gegen Frankreich trotz mehr als 100 Minuten in Unterzahl dramatisch durch. Das DFB-Team zeigt eine Willensleistung, die nachhallen könnte.

  • EM 2025: Wieso Spanien vor Angstgegner Deutschland zittert
    am 20. Juli 2025 um 12:35

    Im Halbfinale der Frauen-EM 2025 trifft Spanien auf Deutschland. Die DFB-Auswahl ist nicht unbedingt der Wunschgegner der Ibererinnen. Der Respekt ist enorm - aus aktuellen und historischen Gründen.

  • Gut 14.000 Flugkilometer für ein Heimspiel
    am 20. Juli 2025 um 10:52

    An einem Wochenende im Februar 2026 muss der Fußball in der Serie A den Olympischen Winterspielen ausweichen. Die betroffene AC Milan hat ein Stadion ausgeguckt, etwa 14.000 Flugkilometer von Italien entfernt.

  • Deutschland gegen Spanien - Alle Infos zum EM-Halbfinale der DFB-Frauen
    am 20. Juli 2025 um 10:51

    Deutschland steht im EM-Halbfinale. Für die DFB-Frauen geht es gegen Spanien. Die wichtigsten Infos zum Spiel im Überblick.

  • Fix! Eintracht-Stürmer Hugo Ekitiké wechselt zum FC Liverpool
    am 20. Juli 2025 um 09:34

    Es ist nun keine große Überraschung mehr: Mit Hugo Ekitiké verlässt der nächste Top-Stürmer die Eintracht in Richtung eines Weltklassevereins. Der Franzose schließt sich dem FC Liverpool an - und bringt den Frankfurtern eine Mega-Ablöse ein. Die Klubs haben sich geeinigt.

  • Frauen-EM Spielplan heute: Übersicht der Spiele 2025 in der Schweiz
    am 19. Juli 2025 um 22:03

    Die Fußball-EM der Frauen läuft vom 2. bis zum 27. Juli 2025. Alle Spiele und Anstoßzeiten gibt es hier im übersichtlichen Spielplan.

  • Spielmanipulation - Klub aus Montenegro will gegen Strafe der UEFA vorgehen
    am 18. Juli 2025 um 10:09

    Ein Klub aus Montenegro ist von der UEFA-Disziplinarkammer für zehn Jahre von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen worden - es geht um Spielmanipulation in der Conference League.

  • Alles Wichtige zum Start der Fußball-Bundesliga
    am 18. Juli 2025 um 05:41

    Es geht wieder los. Die Fußball-Bundesliga startet in ihre 61. Saison. Wer und was ist neu? Worauf sollte man achten? Was liefert die Sportschau? Hier gibt es die wichtigsten Antworten.

  • Ter Stegen in Barcelona: Pokern, wechseln – oder operieren?
    am 17. Juli 2025 um 14:03

    Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona in Ungnade gefallen. Jetzt kursieren sogar Informationen über eine neuerliche schwere Verletzung.

  • Unglückliche Terminierung: Mainz zieht wegen Pokalansetzung vor DFB-Bundesgericht
    am 17. Juli 2025 um 13:02

    Der Bundesligist soll sein Erstrundenspiel im DFB-Pokal am 19. August austragen. Doch für die 05er ist die Ansetzung maximal unglücklich.

  • Schock für Werder Bremen: Weiser erleidet Kreuzbandriss
    am 16. Juli 2025 um 18:40

    Der Rechtsverteidiger zog sich die Verletzung am Mittwoch im Training zu und wird dem Fußball-Bundesligisten monatelang fehlen.

  • Uruguay schockt Brasilien - Das Maracanaco
    am 16. Juli 2025 um 12:47

    Bei der WM 1950 verspielte Brasilien im Maracana in Rio de Janeiro durch ein 1:2 gegen Uruguay den sicher geglaubten Titel. Ein ganzes Land stand unter Schock.

  • Schalke 04: Steffi Jones ist neues Mitglied im Aufsichtsrat
    am 16. Juli 2025 um 11:32

    Die frühere Nationalspielerin und Bundestrainerin Steffi Jones rückt beim FC Schalke 04 in den Aufsichtsrat. Die 52-Jährige folgt auf Youri Mulder, der dauerhaft auf den Posten des Sportdirektors gerückt ist.

  • HSV-Neuzugang Poulsen: Großer Name - aber auch große Hilfe?
    am 15. Juli 2025 um 09:42

    Yussuf Poulsen ist der namhafteste Neuzugang beim HSV. Doch wird er auch eine große Verstärkung für den Bundesliga-Aufsteiger? Das sagen die Daten.

 

 

 

Top News

  • Einsparungen beim Bürgergeld? Wo die großen Hoffnungen zu scheitern drohen

    Die Finanzierung der Grundsicherung wird zum Streitpunkt der Regierung. Aus der Union kommen verzweifelte Vorschläge, Arbeitsministerin Bas steht auf der Bremse. Eine Idee von Ökonomen könnte zumindest ein Problem lösen.

  • DFB verteidigt Hendrich und erklärt das Ziehen am Haarzopf

    Was war da nur in Kathrin Hendrich gefahren? Ihr Platzverweis gegen Frankreich schwächte die Mannschaft und bringt den Bundestrainer nun in arge Defensiv-Nöte. Die DFB-Sportdirektorin versucht, die Tätlichkeit zu erklären.

  • Erfüllungsgehilfe linker Politik? Jetzt kommt es auf den Mut der Union an

    Die Regierung hat geliefert, was für 80 Tage realistisch war. Doch echte Reformen für das Land bleiben in dieser Konstellation illusionär. Davon profitiert bereits die AfD. Dabei weisen die Erfolge Argentiniens den Weg – und ein CDU-Mann hätte das Zeug dazu, dafür einzutreten.

  • „Es ist extrem laut“ – Demonstranten-Lärm stört ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel

    Mehrfach musste Alice Weidel den Moderator bitten, seine Frage zu wiederholen: Das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Chefin wurde von lauten Protesten begleiten. Demonstranten störten das Gespräch mit Rufen und einem Chor.

  • Warum das schwarz-rote Schaffen vor allem in der Wirtschaft Sorgen auslöst

    Wie steht es um das Versprechen, im Land schnell einen spürbaren Politikwechsel zu erreichen? Aus der Wirtschaft wird Unmut laut: Auch unter Merz stehe bislang das Verteilen im Zentrum – nicht das Erwirtschaften. Die Unternehmen vermissen grundlegende Weichenstellungen.

  • Der Trick, mit dem die Europäer Trump auf ihre Seite gezogen haben

    Mit einem raffinierten Plan ist es den europäischen Ländern gelungen, US-Präsident Trump zu neuen Waffenhilfen für die Ukraine zu bewegen. Eine entscheidende Rolle habe dabei Bundeskanzler Merz gespielt, heißt es hinter den Kulissen. Doch nicht alle EU-Länder sind mit der Strategie einverstanden.

  • Worum es bei Trumps angedrohtem Handelskrieg gegen Brasilien wirklich geht

    US-Präsident Trump droht Brasilien mit Strafzöllen. Vordergründig geht es um einen Prozess gegen den Ex-Präsidenten Bolsonaro. Doch tatsächlich dürfte es um mehr gehen. Denn in den geopolitischen Machtspielen hat Brasilien längst eine klare Entscheidung getroffen.

  • „Umkehren kommt nicht infrage“ – warum diese gefährliche Migrationsroute boomt

    Immer mehr junge Männer fliehen vor Armut und Krieg aus Äthiopien in Richtung Saudi-Arabien – oft zu Fuß. Die wenig beachtete Ostroute ist längst zu einem der gefährlichsten Migrationskorridore Afrikas geworden.

  • Jennifer Weist prangert sexuelle Belästigung durch Ex-Manager an

    In ihrer Biografie berichtet die Sängerin Jennifer Weist der früheren Band „Jennifer Rostock“ von sexuellen Übergriffen zu Beginn ihrer Karriere. Weitere Betroffene hätten sich gemeldet – Weist will nun aktiv nach ihnen suchen und den Fall aufarbeiten lassen.

  • Warum jetzt der Ausdruck „Afroamerikaner“ nicht mehr passend sein soll

    Ein Wort, mit dem man in Missouri geborene Nachfahren von Sklaven genauso bezeichnen kann wie Elon Musk oder Zohran Mamdani, ist als Beschreibungsterminus sinnlos geworden. Sagt der anti-woke Linguist John McWhorter. Er argumentiert auch mit veränderten Bevölkerungszahlen.

  • „Stärkung der Verteidigungsfähigkeit“ – Soziologe fordert Pflichtdienst für Senioren

    Der Soziologe Klaus Hurrelmann spricht sich für einen sozialen Pflichtdienst für Senioren aus. Statt nur die Jungen zur Landesverteidigung heranzuziehen, sollten laut dem 81-Jährigen alle Generationen Verantwortung tragen. Wer fit sei, könne auch nach dem Rentenalter mit anpacken.

  • Lebensgefährtin filmte Start von Felix Baumgartner

    Nach dem tödlichen Unfall von Extremsportler Felix Baumgartner in Italien verdichten sich Spekulationen über die Unglücksursache. Eine am Schirm befestigte Kamera könnte in den Propeller geraten sein. Seine Lebensgefährtin filmte den Start.

  • „Sie haben es nicht mal verdient“, sagt die Verliererin

    Frankreichs Spielerinnen waren nach dem EM-Aus gegen Deutschland völlig geschockt – und zeigten sich teils als schlechte Verliererinnen. Aber im Frust ob des Ausscheidens gab es auch anerkennende Worte für das deutsche Team.

  • Das wahre Ausmaß der Gewalt an Schulen

    Gewaltdelikte an Schulen nehmen besorgniserregend zu. Das Bundesinnenministerium lässt in seiner Antwort auf eine parlamentarische Anfrage jedoch ausgerechnet die Zahlen weg, die den größten Anteil haben.

  • 40 bis 60 Menschen bei Massenschlägerei – Gewerkschaft fordert Konsequenzen

    Nach der tödlichen Messerattacke bei einer Massenschlägerei in Berlin-Gesundbrunnen fordert die Gewerkschaft der Polizei Konsequenzen. Auch ein weiterer Mann wurde am selben Abend durch Schüsse lebensgefährlich verletzt.

  • „Links ist vorbei. Die Utopie ist bei den Rechten“

    Rainer Langhans war viel in seinem Leben. Jetzt ist der ehemalige Revolutionär und Bürgerschreck 85. Was denkt er über die Schrecken der Gegenwart und seine geistigen Enkelkinder Jette Nietzard und Heidi Reichinnek?

  • Wenn linke Parteien das Verfassungsgericht erobern, steht die Brandmauer 2.0

    Die Debatte über Brosius-Gersdorf und ihre Haltung zu Abtreibungen und Menschenwürde ist nur scheinbar abstrakt. Jeder, der mal ein Frühchen im Arm gehalten hat, weiß das. Dass die Verfassungsrichter-Kandidatin abstreitet, dass es ihr um Spätabtreibungen gehe, darf man ihr nicht glauben.

  • Union hat sich laut Politologen im Fall Brosius-Gersdorf treiben lassen

    Die Union gerät nach dem geplatzten Verfassungsrichter-Deal weiter unter Druck. Politologe Thomas Biebricher sieht CDU/CSU anfällig für rechte Narrative. Ein solches Muster könnte eine „dramatische Zäsur“ für die Demokratie bedeuten.

Über den Hamburger Nachrichtendienst – HHND

Der Hamburger Nachrichtendienst (HHND) ist ein Geschäftsbereich der Yaxx Media Gesellschaft mit beschränkter Haftung www.yaxx.com in Kooperation u.a. mit News Aktuell einem Tochterunternehmen der dpa. Der HHND generiert eigene Nachrichten und versteht sich zudem als Dienstleister für Firmen, Behörden, Vereine und Institutionen im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Kernkompetenzen zählen die Generierung und Verbreitung von Nachrichten und Unternehmensmeldungen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.

  • Veröffentlichungen
  • Fotoarchiv
  • Impressum

(c) HHND 2008 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK