Hamburger Nachrichtendienst
  • Startseite
  • Hamburg
    • Blaulicht
  • Politik
  • Sport
    • Fussball
  • Kontakt
StartseiteCoronaItalien riegelt Land vollständig ab

Italien riegelt Land vollständig ab

9. März 2020 Corona, daily report, Gesundheit, Sars Covid-19, Welt

Die italienische Regierung weitet Sperrungen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit wegen der Coronavirus-Krise auf das ganze Land aus.

Vorheriger

Sars Covid-19 daily report 09.03.20

Nächster

Sars Covid-19 daily report 10.03.20

Top News

  • 20-jährige Nationalgardistin gestorben – Asylantrag des Schützen erst im April 2025 bewilligt

    US-Präsident Donald Trump hat nach Schüssen auf zwei Nationalgardisten in der Nähe des Weißen Hauses in Washington den Tod einer der beiden Verletzten bekannt gegeben. Die 20-jährige Sarah Beckstrom ist gestorben.

  • Grüne Jugend kündigt Linksruck an und fordert mehr Mut von der Parteispitze

    Die neue Führung der Grünen Jugend geht mit ihrer Parteispitze hart ins Gericht. Statt sich eine Tür zur Macht offenzuhalten, solle die Partei mehr Mut und Angriffslust beweisen, fordert der neue Co-Chef Luis Bobga.

  • Massenproteste zu AfD-Jugendkongress erwartet – Selbst die Bundeswehr warnt ihre Soldaten vor Gewalt

    Angst vor Krawallen und juristisches Tauziehen - in Gießen wächst vor dem Gründungstreffen der AfD-Jugend und den erwarteten Gegenprotesten die Anspannung. Selbst die Bundeswehr warnt ihre Soldaten wegen Anti-AfD-Demos vor Angriffen.

  • Neuauszählung der Bundestagswahl fällt wohl aus – „Der Weg für uns nach Karlsruhe ist endlich frei“

    Rund 9500 Stimmen fehlten dem BSW zum Einzug in den Bundestag. Seit Monaten kämpft die Partei um eine Neuauszählung der Stimmen der Bundestagswahl. Eine Vorprüfung für den Bundestag fällt für die Partei jedoch nicht günstig aus. Die Parteichefin reagiert verärgert.

  • Stuttgart feiert Kantersieg – Freiburg zittert sich zu einem Punkt – Mainz enttäuscht in Rumänien

    Der SC Freiburg kommt in Tschechien nicht über ein Unentschieden hinaus. Für Mainz 05 ist die perfekte Bilanz in der Conference League ist futsch. Der VfB Stuttgart gibt sich gegen niederländischen Pokalsieger keine Blöße.

  • „Schlimmer als die Pandemie, die wir erlebt haben“ – Institut warnt vor bedrohlicher Virusmutation

    Es war eines der ersten Labore in Europa, das Tests zum Nachweis von Covid-19 entwickelte. Jetzt veröffentlicht das Institut Pasteur aus Frankreich vor einer Mutation des Vogelgrippe-Virus. Die Folgen wären schwerwiegend.

  • „Da brauchen wir keine Ermahnungen“ – Merz kontert US-Einmischung bei Migrationspolitik

    Die US-Regierung weist Diplomaten an, in Europa für eine restriktivere Einwanderungspolitik zu werben. Bundeskanzler Merz weist die Intervention der Vereinigten Staaten zurück. Europa werde aus eigener Kraft eine gemeinsame Asyl- und Einwanderungspolitik formulieren.

  • „Besorgniserregende Entwicklung“ – Berlin erlebt Flut bei Einbürgerungsklagen

    Die Berliner Verwaltung ächzt unter der großen Zahl an Anträgen auf Einbürgerung. Alleine im laufenden Jahr sind laut Angaben des RBB deshalb 2000 Klagen beim Verwaltungsgericht eingegangen. Innensenatorin Spranger kündigt Hilfe für das Landesamt an.

  • „Von langer Hand geplant“ – SPD wittert Verschwörung durch Grünen-Minister

    Skandalöse Vorgänge: In der Richterposten-Affäre um den grünen NRW-Justizminister Limbach bringt ein Untersuchungsausschuss dubiose Aktivitäten ans Licht. Die Opposition spricht von politischer Einflussnahme, Schwarz-Grün hingegen von „Bestenauslese“.

  • „Und dann seid ihr die Nächsten“ – Putin-Kritiker rastet auf der Bühne aus

    Bewegende Worte des ehemaligen Schachweltmeisters: Auf einer Podiumsdiskussion zerpflückt Kreml-Kritiker Garri Kasparow den 28-Punkte-Friedensplan. Dieser sei das „Beste“, was Putin sich erhoffen könne. Zudem existiere die Nato in seinen Augen nicht. Sie sei ein „Fake“.

  • Projekt „Arminius“ – das steckt hinter dem historischen Panzer-Plan der Bundeswehr

    Ein Blick in die Bilanz der deutschen Rüstungsfirma Artec lässt nicht einmal erahnen, welch gigantisch großer Auftrag auf das Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und KNDS wartet. Der geplante Deal mit der Bundeswehr hätte historische Dimensionen.

  • „Die nächste Runde des Krieges mit dem Iran wird noch größer und gefährlicher“

    Nach dem Zwölf-Tage-Krieg Israels und der USA gegen den Iran ist das Streben der Mullahs nach der Atombombe ungebrochen. Der Experte Raz Zimmt sagt: Bei einem neuen Krieg wird Israel einen Schritt unternehmen, der schwerwiegende Folgen haben könnte.

  • Renten, EU-Austritt, keine Zuwanderung – Das bedeutet das AfD-Programm für die Wirtschaft

    Der Verband „Die Familienunternehmer“ hat mit seiner Öffnung für AfD-Abgeordnete eine Diskussion ausgelöst. Viele Unternehmer distanzierten sich, auch mit dem Hinweis auf die schädliche Wirtschaftspolitik der Partei. Wie diese aussieht, hat AfD-Chefin Weidel im Bundestag gezeigt.

  • „Ich kann an nichts anderes mehr denken. Das macht mich müde und manchmal sogar wütend“

    Neue Socken, frische Bettwäsche, Zahnpasta: Hochsensible Kinder nehmen vieles intensiver wahr. Alltagsdinge werden zur Herausforderung. Eine Autorin berichtet aus dem Blickwinkel von fünf Betroffenen zwischen acht und elf Jahren: Was stört und welche Tricks helfen.

  • „Alles daransetzen, den EU-Beitrittsprozess für die Ukraine maximal zu beschleunigen“

    Die Grünen-Vorsitzende wirft dem Kanzler vor, keinen Gebrauch von den geänderten Schuldenregeln zu machen, um der Ukraine zu helfen. Zudem erklärt Franziska Brantner, warum sie Fracking hierzulande trotz des immensen Gasbedarfs ablehnt.

  • Flucht aus Psychiatrie – Rückflug des Ansbacher Amokläufers kostet 195.000 Euro

    Charter- statt Linienflug: Die Flucht des früheren Amokläufers von Ansbach bis nach Kolumbien kommt Bayern teuer zu stehen. Die Kosten für seinen Rückflug belaufen sich auf 195.000 Euro.

  • „Ich bin in meinem bisherigen Leben von einer Beziehung in die nächste gestolpert“

    Trennung, Neuanfang, Selbstfindung: Nach acht Jahren Beziehung und zwei Kindern startet Marie Nasemann in eine neue Ära. Ein Gespräch über das Loslassen – von Dingen, Beziehungen und alten Mustern. Und darüber, warum wahre Leichtigkeit oft erst dann entsteht, wenn man weniger hat.

  • „Dieses Geld ist weg“ – So verzockte das Versorgungswerk die Altersvorsorge der Zahnärzte

    Wegen enormer Verluste ihres Versorgungswerks zittern Tausende Zahnärzte um ihre Altersvorsorge. Das Debakel offenbart grundsätzliche Konstruktionsfehler: viel zu wenig Beschäftigte, keine Fachkenntnis – und bizarre Investitionen.

Über den Hamburger Nachrichtendienst – HHND

Der Hamburger Nachrichtendienst (HHND) ist ein Geschäftsbereich der Yaxx Media Gesellschaft mit beschränkter Haftung www.yaxx.com in Kooperation u.a. mit News Aktuell einem Tochterunternehmen der dpa. Der HHND generiert eigene Nachrichten und versteht sich zudem als Dienstleister für Firmen, Behörden, Vereine und Institutionen im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Kernkompetenzen zählen die Generierung und Verbreitung von Nachrichten und Unternehmensmeldungen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.

  • Veröffentlichungen
  • Fotoarchiv
  • Impressum

(c) HHND 2008 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK