- Liveblog: ++ Schweiz gegen Waffentransfer an Ukraine ++am 2. Juni 2023 um 07:38
Länder, die über Rüstungsgüter aus der Schweiz verfügen, dürfen diese nicht in die Ukraine liefern - so das Schweizer Parlament. NATO-Generalsekretär Stoltenberg verteidigt eine geplante Luftübung über Deutschland. Die Entwicklungen im Liveblog.
- Marktbericht: Kursgewinne vor dem US-Arbeitsmarktberichtam 2. Juni 2023 um 07:28
Das US-Schuldenthema ist abgehakt und der DAX legt deutlich zu. Am frühen Nachmittag steht mit der Veröffentlichung der monatlichen US-Arbeitsmarktdaten aber schon der nächste wichtige Termin an.
- Umfragehoch: Warum die AfD profitieren kannam 2. Juni 2023 um 07:16
Die Zufriedenheit mit der Bundesregierung fällt im DeutschlandTrend auf einen Tiefstwert. Die AfD legt zu. Der Dauerstreit in der Ampel dürfte ein Grund sein - aber auch die Union spielt eine Rolle. Von Jim-Bob Nickschas.
- Wehrbeauftragte schlägt Rückkehr der Musterung voram 2. Juni 2023 um 07:04
2011 wurde die Wehrpflicht ausgesetzt - und laut Kanzler und Verteidigungsminister soll es dabei auch bleiben. Die Wehrbeauftragte regt nun an, alle jungen Menschen zumindest auf ihre Wehrdienstfähigkeit untersuchen zu lassen.
- Thailand: Machtkampf nach der Wahlam 2. Juni 2023 um 06:54
Der Wahlausgang in Thailand war eindeutig. Doch ob Wahlsieger Pita wirklich an die Macht kommt, bleibt unklar. Denn das Militär hat Strukturen geschaffen, die das verhindert könnten. Profitieren würden Dritte. Von J. Johnston.
- Bundesagentur für Arbeit: Fachkräfte in jedem sechsten Beruf knappam 2. Juni 2023 um 06:53
In 200 von rund 1200 Berufen in Deutschland fehlen der Bundesagentur für Arbeit zufolge Fachkräfte - 52 Berufe mehr als im Vorjahr. Besonders betroffen sind Pflege, Kinderbetreuung und auch die Baubranche.
- Messerangriff in Illerkirchberg: Ein traumatisierter Ortam 2. Juni 2023 um 06:42
Heute beginnt der Prozess gegen einen Mann aus Eritrea, der in Illerkirchberg zwei Mädchen auf dem Schulweg niedergestochen haben soll. Die Tat hat tiefe Spuren hinterlassen - auch wenn nichts mehr an sie erinnert. Von F. Siegel.
- Podcast 11KM: "Sie ist weg!" - Eventim und die verschwundene Firma am 2. Juni 2023 um 06:41
Konzerte und Live-Shows sind ein Megageschäft, vor allem für den deutschen Marktführer Eventim. Der Ticket- und Veranstaltungskonzern wächst dafür auch mal am Kartellamt vorbei. Der Podcast 11KM gibt Antworten.
- Kiew erneut mit Marschflugkörpern angegriffenam 2. Juni 2023 um 06:26
Russland hat Kiew in der Nacht erneut mit Raketen beschossen, alle Flugkörper konnten von der Luftverteidigung offenbar abgefangen werden. Der ukrainische Präsident Selenskyj betonte: Eine russische Niederlage rücke näher.
- Insolvenz-Gefahr: Wenn dem Pflegeheim die Pleite drohtam 2. Juni 2023 um 06:05
Die Pleite des Pflegeheimbetreibers Convivo sorgte Anfang des Jahres für Aufsehen. Fehlendes Personal und steigende Kosten setzen Heimbetreiber unter Druck. Doch es gibt auch Gründe, für die sie selbst verantwortlich sind. Von Thomas Eckert.
- Ende des Schuldenstreits: Auch US-Senat stimmt für Kompromissam 2. Juni 2023 um 05:06
Die Zahlungsunfähigkeit der USA ist abgewendet: Auch die zweite Kongresskammer, der Senat, hat überraschend schnell über den Schuldenkompromiss abgestimmt. US-Präsident Biden will noch heute unterschreiben. Von Julia Kastein.
- Flughafen Frankfurt sperrt Nordwest-Landebahn erneutam 2. Juni 2023 um 04:39
Deutschlands größter Flughafen hat seine Nordwest-Landebahn aufwendig erneuert. Doch schon wenige Stunden nach der Wiedereröffnung musste sie wieder gesperrt werden. Piloten hatten Reifenschäden gemeldet.
- Neue Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemannam 2. Juni 2023 um 04:00
Mehrere Frauen erheben neue Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Lindemann. Gegenüber NDR und SZ beschreiben sie, wie junge Frauen offenbar gezielt für Sex mit ihm rekrutiert werden. Zwei Frauen berichten zudem von mutmaßlichen sexuellen Handlungen, denen sie nicht zugestimmt hätten.
- US-Senat stimmt für Kompromisslösung in Schuldenstreitam 2. Juni 2023 um 03:30
Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der US-Senat unter großem Zeitdruck für einen Gesetzentwurf zur Verhinderung eines historisch beispiellosen Zahlungsausfalls des Landes gestimmt. Nun geht das Gesetz zur Unterschrift an Präsident Biden.
- Unterhaltungskonzern Eventim: Expansion am Kartellamt vorbeiam 2. Juni 2023 um 03:00
Der Ticket- und Veranstaltungskonzern Eventim ist Marktführer in Deutschland. BR-Recherchen zeigen, wie das Unternehmen am Kartellamt vorbei seine Marktstellung ausgebaut hat. Von S. Khamis und F. Wipfler.
- Scholz und Macron bemühen sich um Deeskalation im Nordkosovoam 2. Juni 2023 um 01:11
Nach den jüngsten Spannungen im Nordkosovo erhöhen die westlichen Staaten den Druck auf die Konfliktparteien. Deutschland und Frankreich forderten zur Beruhigung der Lage Neuwahlen in vier mehrheitlich serbischen Gemeinden.
- Habecks Antworten auf die 77 Fragen der FDP zum Heizungsgesetzam 2. Juni 2023 um 00:44
Die FDP hat grundsätzliche Nachbesserungen am Heizungsgesetz gefordert und ihre Bedenken mit 77 Fragen an Wirtschaftsminister Habeck untermauert. Nun liegen die Antworten seines Ressorts vor - auch zur Preissteuerung beim CO2-Ausstoß.
- Putin erhält Einladung zu Gipfeltreffen in Südafrikaam 2. Juni 2023 um 00:37
Die BRICS-Außenminister haben im Vorfeld eines Gipfels über bessere Zusammenarbeit und eine mögliche Ausweitung der Gruppe beraten. Doch einer zentralen Frage wichen sie aus: Wird Putin an dem Gipfel teilnehmen? Eingeladen ist er jedenfalls.
- Ukrainische Perspektive im Fokus bei Europa-Gipfel in Moldauam 1. Juni 2023 um 23:44
Mehr gesprochen als beschlossen hat die Europäische Politische Gemeinschaft in Moldau. Der ukrainische Präsident Selenskyj bat etwa um Sicherheitsgarantien für eine Zeit nach dem Krieg - und fand Gehör. Von Astrid Corall.
- Liveblog: ++ Scholz dämpft Hoffnung auf schnellen NATO-Beitritt ++am 1. Juni 2023 um 21:44
Bundeskanzler Scholz hat der Ukraine wenig Hoffnung auf einen schnellen NATO-Beitritt gemacht. Einem Medienbericht zufolge planen die Niederlande, der Ukraine weitere "Leopard 1"-Panzer zu kaufen. Die Entwicklungen vom Donnerstag zum Nachlesen.