- Deutschland und Brasilien dringen auf EU-Mercosur-Abkommenam 4. Dezember 2023 um 19:27
Die Verhandlungen zwischen der EU und vier Ländern Südamerikas über eine der größten Freihandelszonen der Welt sind festgefahren. Kanzler Scholz fordert Kompromissbereitschaft, auch Brasiliens Präsident Lula macht sich für das EU-Mercosur-Abkommen stark.
- Liveblog: ++ Lula lädt Putin zum G20-Gipfel ein ++am 4. Dezember 2023 um 19:24
Brasiliens Präsident Lula hat Putin zum G20-Gipfel 2024 eingeladen - ob Russlands Staatschef bei der Einreise verhaftet würde, ließ Lula offen. Moskau hat den Tod eines weiteren russischen Armeegenerals in der Ukraine bestätigt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- EU will medizinische Selbstauskunft bei Führerscheinerneurungam 4. Dezember 2023 um 19:17
Wer seinen Führerschein erneuert, soll nach dem Willen der EU-Staaten künftig selbst einschätzen, ob er oder sie noch fit genug fürs Fahren ist. Sonderregeln für ältere Menschen soll es aber nicht zwingend geben.
- US-Regierung: Der Ukraine droht zu Neujahr der Wegfall von US-Hilfenam 4. Dezember 2023 um 18:44
Die finanziellen Mittel der USA für die Ukraine sind so gut wie aufgebraucht. Neues Geld muss der Kongress bewilligen - doch dort gibt es Widerstand. Die Chefin des nationalen Haushaltsamtes reagiert jetzt mit einem eindringlichen Appell.
- Kontrollen an Grenzen zu Polen, Tschechien und Schweiz werden verlängertam 4. Dezember 2023 um 18:42
Die seit Oktober bestehenden Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz werden ein weiteres Mal verlängert - bis zum 15. Dezember. Laut Bundesinnenministerium sollen die Kontrollen Schleusern das Handwerk legen.
- Liveblog: ++ Israel prüft verdächtigen Aktienhandel vor Hamas-Angriff ++am 4. Dezember 2023 um 18:28
Fünf Tage vor dem Angriff der Hamas ist laut einem US-Bericht an Börsen auf sinkende Kurse israelischer Aktien gewettet worden. Die Telekommunikation in Nord-Gaza und in Gaza-Stadt ist laut Anbieter erneut ausgefallen. Die Entwicklungen im Liveblog.
- Lebensversicherungs-Kunden winken höhere Zinsenam 4. Dezember 2023 um 17:20
Auch Lebensversicherungen werfen wieder mehr Zinsen ab. Der Marktführer Allianz Leben erhöht zum zweiten Mal in Folge die Gesamtverzinsung seiner Verträge. Einige Wettbewerber dürften nachziehen.
- Terrorverfahren in Reichsbürgerszene - Zwischen Gewalt und Wahnsinnam 4. Dezember 2023 um 17:14
Vor einem Jahr gingen Ermittler bundesweit gegen eine mutmaßliche terroristische Vereinigung von Reichsbürgern vor. Nun sollen Anklagen erfolgen. Recherchen von WDR, NDR und SZ geben Einblicke in eines der komplexesten Terrorverfahren der Nachkriegsgeschichte.
- Marktbericht: DAX verpasst neues Rekordhocham 4. Dezember 2023 um 17:14
DAX-Anleger haben zum Wochenstart beim Aktienkauf gezögert, der Leitindex bewegte sich letztlich kaum. Die Zinsfantasie bleibt jedoch weiter hoch - und das Allzeithoch in greifbarer Nähe.
- Trotz Haushaltskrise: Heil will an Bürgergeld-Erhöhung nicht rüttelnam 4. Dezember 2023 um 17:05
Trotz Haushaltskrise soll laut Arbeitsminister Heil die Anpassung des Bürgergelds kommen. Alles andere sei mit der Verfassung nicht vereinbar. Auch Wohlfahrtsverbände zeigten sich angesichts der Sparforderungen von FDP und Union entsetzt.
- Wie stark die Insolvenzen zunehmen und welche Firmen es trifftam 4. Dezember 2023 um 16:39
Die Zahl der Unternehmenspleiten in Deutschland nimmt zu. Bestimmte Branchen sind besonders betroffen vom Risiko, Insolvenz anmelden zu müssen. Eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht. Von Ingo Nathusius.
- Staaten mit Öl- und Gasförderung: Nur wenige planen den Ausstiegam 4. Dezember 2023 um 16:19
Auf der Weltklimakonferenz wird der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas hitzig diskutiert. Die wenigsten Förderländer wollen aber tatsächlich aussteigen, zeigt eine Analyse des "Net Zero Trackers".
- Lauterbach ruft zu Corona-Impfungen vor Weihnachten aufam 4. Dezember 2023 um 16:02
Wer zu einer Risikogruppe gehört, soll sich noch vor Weihnachten gegen Corona impfen lassen: Gesundheitsminister Lauterbach zeigt sich enttäuscht über die bisherigen Zahlen. Für die Long-Covid-Forschung plant er mit 150 Millionen Euro.
- Weltklimakonferenz: Wie glaubwürdig ist COP-Präsident Al-Jaber?am 4. Dezember 2023 um 15:58
Sollte ein Ölkonzern-Chef einen Klimagipfel leiten? Al-Jaber steht in der Kritik, weil er den Ausstieg aus fossiler Energie für unnötig halten soll. Der Sultan streitet das ab - die Vorwürfe seien Versuche, seine Arbeit zu untergraben. Von J. Mayr.
- Tübingen: Palmer tritt bei Kommunalwahlen für Freie Wähler anam 4. Dezember 2023 um 15:05
Nach seinem Austritt aus den Grünen will der nun parteilose Tübinger Oberbürgermeister Palmer bei der Kommunalwahl 2024 für die Freien Wähler antreten. Als Grund nennt er die Stadtfinanzen, die er hofft, so mitbestimmen zu können.
- Kryptowährung Bitcoin steigt über 42.000 Dollaram 4. Dezember 2023 um 15:03
Nach seinem Absturz im vergangenen Jahr ist der Bitcoin wieder im Aufwind. Nun hat der Kurs den höchsten Stand seit April 2022 erreicht - auch weil in den USA bald ETF-Fonds auf Basis der Kryptowährung zugelassen werden könnten.
- SOS Humanity: Deutsches Seenotrettungsschiff in Italien festgesetztam 4. Dezember 2023 um 14:40
20 Tage Blockade plus Geldstrafe: Italienische Behörden haben das deutsche Seenotrettungsschiff "Humanity 1" laut der Hilfsorganisation festgesetzt - nachdem 200 Migranten von der Crew aus Seenot gerettet worden waren.
- Ausländische Steuerkriminalität: Internationales Finanzamt öffnet in Berlinam 4. Dezember 2023 um 14:06
Mit einem neuen internationalen Finanzamt in Berlin sollen Steuerschlupflöcher wirksam bekämpft werden. Im Fokus sind ausländische Unternehmen, die in Deutschland Handel treiben und umsatzsteuerpflichtig sind, hier aber keinen Sitz haben.
- Klimafolgen des Ukraine-Kriegs: Russland soll für Umweltzerstörung zahlenam 4. Dezember 2023 um 13:58
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine soll laut einer Studie bisher einen Klimaschaden verursacht haben, der mit dem Ausstoß von 150 Millionen Tonnen CO2 vergleichbar ist. Die Autoren der Studie regen an, Russland haftbar zu machen. Von T. Mandalka.
- Israel: Korruptionsprozess gegen Netanyahu geht weiteram 4. Dezember 2023 um 13:50
Israels Regierungschef Netanyahu muss sich weiter wegen Korruption und Bestechlichkeit vor Gericht verantworten. Das Verfahren soll laut Medienberichten nach einer Pause heute wieder aufgenommen werden.