Hamburger Nachrichtendienst
  • Startseite
  • Hamburg
    • Blaulicht
  • Politik
  • Sport
    • Fussball
  • Kontakt
StartseiteCoronaItalien riegelt Land vollständig ab

Italien riegelt Land vollständig ab

9. März 2020 Corona, daily report, Gesundheit, Sars Covid-19, Welt

Die italienische Regierung weitet Sperrungen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit wegen der Coronavirus-Krise auf das ganze Land aus.

Vorheriger

Sars Covid-19 daily report 09.03.20

Nächster

Sars Covid-19 daily report 10.03.20

Top News

  • Ehe in „schwieriger Phase“ – Anna-Maria Ferchichi und Bushido leben getrennt

    Anna-Maria Ferchichi berichtet, dass Bushido und sie seit einiger Zeit nicht mehr zusammenwohnen. Die Ehe befinde sich in einer „schwierigen Phase“, vieles sei ungewohnt. Beide bemühten sich um einen gemeinsamen Familienalltag in Dubai.

  • Homeoffice-Streit verdeckt das eigentliche Problem – warum Mitarbeiter innerlich kündigen

    Wie werden wir glücklich im Job? Wirtschaftspsychologe Ingo Hamm fordert von Chefs, sich mehr Gedanken um die „stillen Motive“ der Mitarbeiter zu machen. Für Menschen, die sich innerlich schon von ihrer Arbeit verabschiedet haben, hat er einen entscheidenden Rat.

  • „Hitler und sie waren ein Perfect Match“ – Als Maischberger an Leni Riefenstahls Fassade zerschellte

    Mehr als 20 Jahre nach ihrem Tod präsentiert Sandra Maischberger eine Dokumentation über Leni Riefenstahl. „Die war schon in ihrem Kopf Faschistin, bevor sie Hitler kennengelernt hat“, urteilt die Moderatorin in einem Podcast. Das Interview mit ihr habe sie „frustriert“ zurückgelassen.

  • Diese Gründe benennen die Schulleiter für die deutsche Bildungsmisere

    Deutsche Schulleiter stellen der Bildungspolitik ein desolates Zeugnis aus. So beachten Politiker bei ihren Entscheidungen den Schulalltag nicht genug, finden 93 Prozent. Welche Missstände sind besonders gravierend – und was würde Abhilfe schaffen?

  • Putin empfängt Orban – USA halten aktuellen Friedensplan streng geheim

    Ungarns Ministerpräsident trifft in Moskau den russischen Präsidenten. Die beiden wollen über Energielieferungen und den Krieg gegen die Ukraine sprechen. Ein europäischer Diplomat beklagt unterdessen fehlende Informationen aus den USA. Mehr im Liveticker.

  • Filmstar, Häftling, „Dschungelkönigin“ – Das bewegte Leben der Ingrid van Bergen

    Schauspielerin Ingrid van Bergen ist im Alter von 94 Jahren gestorben. In den 50er-Jahren wurde sie zum Filmstar, 2009 gewann sie das „Dschungelcamp“. Schlagzeilen machte sie in den 70er-Jahren, als sie ihren damaligen Geliebten erschoss.

  • „Und genau das ist passiert“ – die düsteren Ränkespiele um den Nord-Stream-Verdächtigen

    Ein jetzt ausgelieferter Ukrainer soll die Anschläge auf die Gas-Pipelines koordiniert haben. Hinweise hatte bereits früh ein ehemaliger ukrainischer Politiker genannt. Der Mann soll inzwischen für russische Geheimdienste arbeiten – und verbreitet abenteuerliche Theorien.

  • „Auslöschung der Christen“ – Die erschreckende Untätigkeit der muslimischen Regierung

    US-Präsident Donald Trump hat die Verfolgung der Christen in Nigeria zu seinem Thema gemacht und sogar mit einem Einsatz der US-Armee gedroht. In dem afrikanischen Land wurden erst kürzlich 300 Kinder aus einem katholischen Internat entführt. Die Regierung bleibt bislang untätig.

  • Dortmunder Stadtrat zieht „Brandmauer“-Beschluss gegen AfD „mit Bedauern“ zurück

    Im Dortmunder Rat war ein Beschluss gefasst worden, nach dem Abstimmungen ausgeschlossen sein sollen, bei denen eine Mehrheit nur mit AfD-Stimmen zustande kommen würde. Die Bezirksregierung hob diesen kürzlich als rechtswidrig auf. Der neu zusammengesetzte Stadtrat akzeptiert das nun.

  • Der Tag, an dem Putin den Westen an etwas Entscheidendes erinnert

    Tagelang hat Putin zugesehen, wie der Westen ihm die Bereitschaft unterstellte, einem sogenannten „Friedensplan“ zuzustimmen. Bis er klarstellte, dass er es nicht eilig hat – im Gegenteil. In den wenigen Worten verstecken sich mehrere wichtige Botschaften.

  • „Von 300.000 auf 30.000, was hat mich da geritten?“

    Dass sich der Beruf des Fußballprofis finanziell auszahlt, ist kein Geheimnis. Was das kickende Personal genau verdient, bleibt meist im Verborgenen. Max Kruse plaudert nun aber die Monatsgehälter seiner Karriere-Stationen aus. Vor allem eine Prämienregelung war exorbitant.

  • „Großbritannien trat in den Krieg freiwillig ein“? Hitler begann den Krieg, nicht England

    Der US-Talkmaster Tucker Carlson behauptet in einem Interview mit einem britischen Journalisten, Großbritannien sei „freiwillig“ in den Krieg Deutschlands gegen Polen eingetreten. Um zu so einer These zu kommen, muss man allerdings den Kontext von 1939 ignorieren.

  • Nvidia, Tesla oder Alphabet? Nur einer Aktie gehört die ganz große Zukunft

    Die Aktien von Nvidia, Tesla und Google-Mutterkonzern Alphabet gelten als die zentralen Profiteure des Jahrhunderttrends KI. Doch welcher Titel wird tatsächlich der große Gewinner sein? Der renommierte Investor Philipp Klöckner hat die 3 Werte für WELT analysiert und einen klaren Favoriten identifiziert.

  • Verdächtiger von Bexbach – Internet-Beiträge werfen Fragen auf

    Nach dem tödlichen Angriff auf einen Gerichtsvollzieher prüft die Staatsanwaltschaft Saarbrücken auch, ob der Verdächtige, der die Tat gestanden hat, eine Vorgeschichte mit psychischen Auffälligkeiten hat.

  • „Hochproblematische rechtliche Parallelwelt“ – Minister warnt Bündnis vor Blockaden bei AfD-Treffen

    Zum Gründungstreffen der neuen AfD-Jugendorganisation in Gießen werden am Wochenende 50.000 Gegendemonstranten erwartet, viele gewaltbereit. Hessens Innenminister kritisiert schon vorab das Protestbündnis „Widersetzen“ für seine Blockadeankündigung.

  • Beate Zschäpe und der brisante Satz, der den NSU-Komplex umwälzen könnte

    Bald soll sie als Zeugin gegen eine Unterstützerin der Terrorzelle NSU aussagen. Beate Zschäpe gibt sich als Neonazi-Aussteigerin. Doch ist sie glaubwürdig? Nach WELT-Informationen offenbarte sie ihren Anwälten eine brisante Information – und damit einen Gegensatz zur Aussage in ihrem eigenen Prozess.

  • Rätsel um im Wald gefundene tote Frau gelöst

    In einem Wald bei München wird eine Frauenleiche gefunden. Nach der Klärung ihrer Identität wissen die Ermittler nun auch, wie die 34-Jährige aus dem Leben schied – und wie ihre Leiche danach in den Wald kam.

  • Deutsche und Europäer? „Sie wollen alles haben, nur nicht die Folgen“

    Tausende Meter tief in den Ozeanen lagern begehrte Metalle. Deutsche Forscher wollen nun eine nachhaltige Abbau-Methode entwickelt haben. Ein Rohstoffexperte erklärt, warum der Druck steigt, auch in Deutschland mehr Unterwasser-Bergbau zu betreiben.

Über den Hamburger Nachrichtendienst – HHND

Der Hamburger Nachrichtendienst (HHND) ist ein Geschäftsbereich der Yaxx Media Gesellschaft mit beschränkter Haftung www.yaxx.com in Kooperation u.a. mit News Aktuell einem Tochterunternehmen der dpa. Der HHND generiert eigene Nachrichten und versteht sich zudem als Dienstleister für Firmen, Behörden, Vereine und Institutionen im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Kernkompetenzen zählen die Generierung und Verbreitung von Nachrichten und Unternehmensmeldungen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.

  • Veröffentlichungen
  • Fotoarchiv
  • Impressum

(c) HHND 2008 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK