Hamburger Nachrichtendienst
  • Startseite
  • Hamburg
    • Blaulicht
  • Politik
  • Sport
    • Fussball
  • Kontakt
StartseiteCoronaIran entlässt 45.000 Gefangene

Iran entlässt 45.000 Gefangene

4. März 2020 Corona, Gesundheit, Sars Covid-19, Welt

Im Kampf gegen das Corona-Virus und dessen Ausbreitung, soll der Iran rund 45.000 Gefangene aus den Gefängnissen entlassen haben, meldet um 11:58 Uhr euronews (TV).

Vorheriger

Iran belegt Horten von Masken und Vorräten mit Todesstrafe

Nächster

Chinesische Wissenschaftler entdecken zwei Typen des Corona-Virus

Top News

  • Wie Nigel Farage zum mächtigsten Politiker Großbritanniens wurde

    Mit einer harten Asylwende wollen die Sozialdemokraten wieder an Zustimmung gewinnen. Aber die Macht im Land übt längst der Mann aus, der einst den Brexit vorantrieb. Nigel Farage kann auf mächtige Unterstützer setzen.

  • Ein braver, protestantischer Sport ohne Illusionen

    Die postheroische Gesellschaft versammelt sich in stickigen Hallen. Bouldern simuliert Probleme, die am Ende immer lösbar bleiben. Risikobereitschaft? Fehlanzeige! Das sagt viel über das Deutschland von heute.

  • Watzke fürchtet um sein Lebenswerk

    Der große Tag ist nah. Sonntag möchte sich Hans-Joachim Watzke seinen „Lebenstraum“ erfüllen und Präsident von Borussia Dortmund werden. Auf dem Weg dorthin wurde mit harten Bandagen gekämpft. Warum der Klubpatron nicht loslassen kann.

  • „Ihr habt alle gelogen“ – Olympiasiegerin spricht über ihre Brustvergrößerung

    Turnerin Simone Biles macht kein Geheimnis daraus, dass sie sich Schönheitsoperationen unterzieht. So offen wie jetzt im Fall ihrer Brustvergrößerung wurde die siebenmalige Olympiasiegerin aber noch nie. Unter anderem spricht sie über ihr Entsetzen kurz nach der OP.

  • Der Kulturkampf fängt gerade erst an

    Bürgerliche Konservative glauben, sie hätten den Kulturkampf schon gewonnen. Nicht nur der peinliche Aufstand der Stipendiaten gegen den Bundeskanzler zeigt: Das ist ein gefährlicher Irrtum.

  • Drama in NRW – Polizei schießt Messerangreifer in Wache nieder

    Ein Unbekannter kommt am Samstagmorgen mit Messer und Pfefferspray in eine Polizeiwache. Die Beamten fordern ihn auf, beides wegzulegen. Doch der Mann klettert über den Tresen. Dann fällt ein Schuss. Der Mann wird schwer verletzt.

  • „Welcome to the world …“ – Boris Becker ist wieder Vater geworden

    Nach Elias, Noah, Amadeus und Anna ist nun ein weiteres Kind von Boris Becker zur Welt gekommen. Ehefrau Lilian und der dreifache Wimbledon-Sieger freuen sich über die Geburt von Zoë Vittoria Becker.

  • „Viele hätten Putin ernster nehmen müssen, gerade in Deutschland“

    Trump erhöht den Druck auf den ukrainischen Präsidenten, der US-Vizepräsident wirft Kritikern vor, die wahre Lage zu verleugnen. Der schwedische Ministerpräsident warnt vor einer strategischen Ungeduld des Westens. Mehr im Liveticker.

  • „Wir wollen die Alleinregierung“ – AfD nominiert Leif-Erik Holm zum Spitzenkandidaten

    Im Herbst nächsten Jahres wählt Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Landtag. Auf einem Landesparteitag hat die AfD nun einstimmig Leif-Erik Holm zu ihrem Spitzenkandidaten gekürt. Sollte er Ministerpräsident werden, werde er den Rundfunkstaatsvertrag aufkündigen, sagte der Landespolitiker.

  • Deutschlands vielleicht berühmtester Weihnachtsbaum leuchtet wieder

    Der 30 Meter hohe Weihnachtsbaum von Uli Hoeneß in Bad Wiessee erstrahlt dieses Mal besonders früh. Der Ehrenpräsident des FC Bayern erfährt dafür viel Dankbarkeit: „Offenbar gibt es in diesen schweren Zeiten Sehnsucht nach Licht und Wärme.“

  • „Diabolisch, weil er so vernünftig klingt“ – Heftige Kritik am 28-Punkte-Plan für die Ukraine

    Der US-amerikanisch-russische Friedensplan stößt auf breite nationale wie internationale Kritik. Parteiübergreifend warnen zahlreiche Kommentatoren vor einem Diktatfrieden. Für US-Vizepräsident J.D. Vance lebten diese in einer „Fantasiewelt“. AfD und BSW hat er damit auf seiner Seite.

  • Rote Karte – Schalke jetzt in Überzahl

    In der 2. Liga geht es am Samstagmittag hoch her. Tabellenführer Paderborn und der direkte Verfolger Schalke 04 sind im Einsatz und kämpfen gegen Hannover sowie in Münster um Platz eins. Verfolgen Sie alle Spieler hier im Liveticker.

  • Großer Deutschland-Vergleich – So hoch ist die Rente im Schnitt in Ihrem Bundesland

    Noch streitet die schwarz-rote Bundesregierung über die Rente. Aber wie sieht eigentlich die aktuelle Situation aus? Die Rentenversicherung hat ihren Rentenatlas veröffentlicht. Die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind gewaltig.

  • Neue Welle an Lebensmittelvergiftungen erfasst Istanbul – 25 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert

    Der Tod einer Hamburger Familie in Istanbul schien zunächst wie ein schockierender Einzelfall. Doch auch andere Fälle weisen erschütternde Parallelen auf. Nun wurden 25 Restaurantgäste ins Krankenhaus eingeliefert. Sie hatten eine traditionelle Speise bestellt.

  • Das Ende der Dienstrad-Ära

    Um Dienst-Fahrräder entstand in den vergangenen Jahren ein milliardenschweres Geschäft. Nun jedoch ist die Euphorie vorbei. Anbieter machen dafür vor allem die Standort-Krise verantwortlich. Für Kunden könnte es vor allem teurer werden.

  • Hollywood geht es so schlecht wie lange nicht – das sind die Gründe

    Es ist ernst: Der Papst weiß es, die Branchen-Magazine wissen es, die „New York Times“ auch. Dem Film geht es ziemlich schlecht, die Kinos schließen, ein Star-besetzter Oscar-Anwärter nach dem anderen floppt. Das liegt nicht nur an den Streamern.

  • „Mein Sohn hat mich gebeten, eine Frau für ihn zu finden“, sagt die Mutter

    Arrangierte Ehen gelten als überholt, aber sie sind oft erstaunlich stabil. Die moderne Liebesheirat dagegen kann unter ihren eigenen Ansprüchen zusammenbrechen. Was lässt sich von einem anderen Modell der Ehe lernen?

  • Nach dem PKV-Schock – so können Sie den Beitrags-Kollaps noch verhindern

    In diesen Tagen erleben Millionen Privatversicherte eine neue Kostenrealität. Zum wiederholten Mal werden die Prämien deutlich angehoben. Betroffene stellen sich die Frage, wie sich die Beiträge drücken lassen. Das sind die wirkungsvollsten Optionen.

Über den Hamburger Nachrichtendienst – HHND

Der Hamburger Nachrichtendienst (HHND) ist ein Geschäftsbereich der Yaxx Media Gesellschaft mit beschränkter Haftung www.yaxx.com in Kooperation u.a. mit News Aktuell einem Tochterunternehmen der dpa. Der HHND generiert eigene Nachrichten und versteht sich zudem als Dienstleister für Firmen, Behörden, Vereine und Institutionen im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Zu den Kernkompetenzen zählen die Generierung und Verbreitung von Nachrichten und Unternehmensmeldungen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.

  • Veröffentlichungen
  • Fotoarchiv
  • Impressum

(c) HHND 2008 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK